Macht Google-Adsense Sinn – Teil 4 Advertiser

Was kostet eine Werbekampagne?

Wie du schon erkannst hast, sind die Kosten von vielen Faktoren abhängig. Und ganz klar von deinem Unternehmen selbst. Von der Branche, den Produkten, deiner bisherigen Umsatzgröße und deinen Erwartungen und dem Budget.

Wichtig natürlich auch, ob du nur regional werben möchtest oder überregional oder landesweit. Willst du nur regional werben, sind ein paar hundert Euro nötig. Andernfalls sollte man schon mit 1.000 € oder mehr rechnen. Denn nur wenn du eine ausreichend große Anzahl an Anzeigen und Werbung geschaltet werden, kann man auch Ergebnisse erwarten, die repräsentativ sind und eine Aussage zulassen. Das sind Kosten für kleinere Unternehmen.

Das bedeutet natürlich auch, daß eine solche Kampagne auch im Versuchsstadium zumindest drei bis 6 Monate laufen muss, um zum Beispiel saisonale Faktoren zu erkennen und mit zu berücksichtigen. Läßt es das Budget zu, sollte man hier Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marketing | Schreib einen Kommentar

Macht Google-Adsense Sinn – Teil 3 Advertiser

Zu den im Teil 2 dieser Beitragsreihe genannten Einflußfaktoren kommt noch weitere, die du mit bedenken musst.

Der Wettbewerb in deiner Branche

Grundsätzlich wird die Reihenfolge nach der Höhe der abgegebenen Gebote festgelegt. Das führt grundsätzlich dazu, das sich die Bieter gegenseitig pushen. Da wir aber alle nur mit Wasser kochen, wie man so schön sagt, und es betriebswirtschaftliche Grenzen gibt, wird sich die obere Grenze je nach Branche in einem bestimmten Rahmen bewegen. Diesen gilt es auszuloten. Wie schon in Teil 2 bemerkt, ist hier die Frage wie werthaltig sind die Produkte. Werden Produkte beworben, die einen niedrigen Preis haben und damit eine geringe Gewinnmarge, werden sich die Gebote auch bei einer hohen Anzahl an Bietern in engen Grenzen halten. Zudem sind natürlich auch alle Bieter bestrebt möglichst wenig zu zahlen, so daß sich ein Gleichgewicht zwischen dem Streben nach einer guten Position und einer Kostenoptimierung einstellt.

Die gewünschte Anzeigenposition

Der Anzeigenrang, also die Position deiner Anzeige in den Suchergebnissen, bestimmt zu einem großen Teil den Klickpreis. Vom Prinzip her gilt: Je weiter oben die Anzeige landet, desto eher wird sie gesehen und geklickt.
Du musst also denjenigen überbieten der den von dir gewünschten Platz besetzt. Ob dir das gelingt bestimmt dein maximaler Klickpreis. Ob du das unbedingt erzwingen willst und brauchst ist die zweite Frage. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marketing | Schreib einen Kommentar

Macht Google-Adsense Sinn – Teil 2 Advertiser

Für dich als Advertiser der die Werbung schaltet gibt es als Tool Google Ads. Für den Publisher(websitebetreiber) ist es Google-Adsense. Deine Kosten sind flexibel – und abhängig von deinen Zielen und Erwartungen.

Die Preise bei Google Ads bewegen sich in der Regel zwischen 0,05 € und 4,00 € pro Klick. Nach oben gibt es vom Prinzip her keine Grenze. Du gibst bei Google Ads den Maximalpreis an, den du pro Klick bereit bist zu zahlen. Je nach Anzahl der Konkurrenten, der Tageszeit, Qualitätsparametern deiner Anzeige und der festgelegten Suchanfrage schwanken die resultierenden Klickpreise etwas.

Niemand weiss, wie viele Beuscher pro Tag deine Anzeige sehen oder darauf klicken. Genau deswegen kannst du maximale Tages- und Monatsgrenzen für Google Ads setzen. Wenn du zum Beispiel festlegst, dass du maximal 20 Euro pro Tag und  600 Euro im Monat ausgeben willst, liefert Google so lange Anzeigen aus, bis die 20 Euro-Grenze am Tag erreicht ist. Wird das Limit nicht erreicht, steht der Rest für die anderen Tage des Monat zur Verfügung. Ist es zu niedrig angesetzt, werden nach erreichen der festgestzten Grenze keine Anzeigen mehr ausgeliefert, was natürlich bedeutet, das unter Umständen genau in der Zeit, in der deine Zielgruppe unterwegs ist, deine Anzeigen nicht zu sehen sind. Auch das muss man am Anfang etwas kontrollieren um evtl. nachzujustieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marketing | Schreib einen Kommentar

Macht Google Adsense Sinn – Teil 1 Advertiser

Kommt darauf an. Zuerst einmal muss man die Frage klären auf welcher Seite du stehst. Entweder als Advertiser, der seine Webseite und damit seine Produkte vermarktet oder als Publisher, der es Google-Adsense erlaubt die Anzeigen zu schalten.

Was für den einen die Kosten sind, sind für den anderen die Einnahmen. Natürlich abzüglich der Gewinnmarge die sich Google einbehält (32%). 😉

Es gibt eigentlich vereinfacht zwei Varianten der Anzeigenschaltung – entweder Kosten/Gewinn für die Anzeige der Werbung oder alternativ Kosten/Gewinn für die Klicks der Websitebesucher auf die Werbebanner. Oder eine Kombination aus beidem.

Der Preis richtet sich natürlich nach verschiedenen Faktoren – Branche, Anzahl der Wettbewerber, Anzahl der verfügbaren Publisher, Qualitätsfaktoren die du bestimmen kannst (zum Beispiel Sichtbarkeit der Anzeige). Aus meiner Erfahrung als Publisher variieren die Preise stark von ein paar Cent/1000 Views bis zu 30/40 CT. Das gleiche gilt auch für die Preise die für Klicks zu zahlen sind. Das können wenige CT aber auch ein paar Euro sein. Meist bewegt man sich irgendwo im Mittelfeld also 20-30 CT/1000 Views und ca. 50 CT/Klick. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Marketing | Schreib einen Kommentar